Deine digitale Reise: Wir unterstützen dich bei jedem Schritt
Von Harald Kuenz, Leiter Projektmanagement & Service bei Koenig & Bauer Durst
Der Einstieg in den digitalen Druck bedeutet nicht nur neue Technologien – es geht um eine Transformation.
Die digitale Produktion eröffnet vielfältige, profitable Möglichkeiten wie Individualisierung und Barcoding. So können Markeninhaber und Verarbeiter mit bisher unerreichter Geschwindigkeit auf Marktanforderungen reagieren.
Doch der Wechsel von einer Technologie zur anderen bringt Herausforderungen mit sich. Es erfordert eine grundlegende Änderung der Denkweise – weg von traditionellen Methoden hin zu digitalen Ansätzen, was oft einschüchternd wirken kann.
Viele Unternehmen stehen vor der Aufgabe, internes Wissen auszubauen und die richtigen Unterstützer zu finden, die für den neuen Kurs eintreten. Hinzu kommt oft ein hoher Druck, die Produktionsmengen sofort zu steigern, sobald digitale Lösungen eingeführt werden – eine Situation, die schnell überwältigend sein kann.
Die Installation einer digitalen Druckmaschine ist weit komplexer als der einfache Austausch einer alten Flexo- oder Offset-Druckmaschine. Probleme treten häufig auf, wenn der Vertrieb erst nach der Abnahme beginnt, die Druckvorstufe nicht ausreichend auf die Anforderungen des Digitaldrucks vorbereitet ist oder Produktionsprozesse nicht an die neuen Maschinen angepasst werden.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, haben wir einen ganzheitlichen Ansatz entwickelt, der unsere Kunden bei jedem Schritt ihrer Reise unterstützt. Unser Ansatz konzentriert sich darauf, alle Prozesse nahtlos aufeinander abzustimmen und sicherzustellen, dass alle Beteiligten umfassend informiert und vorbereitet sind.
Unsere Strategie setzt auf intensive Schulungen – sowohl in der Projektvorbereitung als auch in der Anlaufphase. Hier sind die Schwerpunkte unserer Unterstützung:
- Schulung für Druckvorstufe und Anwendungen: Lerne alle Details unserer Delta SPC 130 kennen – entweder bei uns in Lienz oder, wenn möglich, direkt bei dir vor Ort.
- Job-Übertragung: Entwickle die Kompetenz, Druckaufträge nahtlos vom Flexo- auf den Digitaldruck zu übertragen.
- Anpassung an digitale Anforderungen: Erfahre, wie Druckaufträge so modifiziert werden, dass sie optimal den Anforderungen des Digitaldrucks entsprechen.
- Praktische Druckerfahrung: Gewinne Vertrauen in deine Fähigkeiten, selbst hochwertige Drucke zu erstellen.
- Best Practices: Erhalte Einblicke, welche Strategien im Digitaldruck erfolgreich sind und was vermieden werden sollte.
Wir entwickeln individuelle Pläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Realitäten unserer Kunden zugeschnitten sind, und helfen dabei, Produktionsziele zu erreichen. So stellen wir maximale Verfügbarkeit und Kundenzufriedenheit sicher.
Bei Koenig & Bauer Durst legen wir großen Wert auf kontinuierliches Lernen und Feedback. Wir verbessern unsere Prozesse stetig und suchen nach besseren Wegen, um gemeinsam mit unseren Kunden erfolgreich zu sein. Deine Rückmeldungen sind für uns von unschätzbarem Wert, und wir setzen uns dafür ein, uns zusammen mit dir weiterzuentwickeln.
Wenn du deine digitale Reise beginnst, denk daran: Du bist nicht allein. Mit der richtigen Unterstützung und Orientierung kann der Übergang reibungslos und bereichernd sein.
Gemeinsam meistern wir Herausforderungen und feiern Erfolge – damit dein Einstieg in die digitale Produktionswelt ein voller Erfolg wird.